Nachhaltigkeit
BREEAM-Zertifizierung:
Für beide Gebäude wird eine BREEAM-Zertifizierung „Exzellent“ angestrebt. BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology) ist die führende Zertifizierungsmethode für Gebäude und umfasst die Kategorien Management, Gesundheit & Wohlbefinden, Energie, Transport, Wasser, Material, Abfall, Landnutzung & Ökologie, Umwelt und Innovation. Sie legt höchstmögliche Standards fest und ist de facto ein Gradmesser für den Umwelteinfluss eines Gebäudes.
Autofreier Hof / Fahrradstellplätze:
Dank der zentralen Lage und besten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wurden die beiden Innenhöfe autofrei konzipiert. Zahlreiche Fahrradstellplätze, Duschen und Umkleiden sowie abschließbare Akkuladeplätze für Elektrofahrräder machen eine Anfahrt per Rad ausgesprochen attraktiv. Ein Behindertenparkplatz mit Elektroladestation und ein vermietbarer Stellplatz befinden sich auf dem Hof der Adalbertstraße 8.
Gründach / Rückhaltebecken:
Die Retetions-Gründächer und ein Rückhaltebecken sammeln Regenwasser. So wird die Dachbepflanzung bewässert und die Kanalisation entlastet.
Photovoltaik:
Aus dem Bestand der GSG Berlin werden gebrauchte PV-Module im Sinne der Nachhaltigkeit wiederverwendet und liefern mit ca. 7,85 kWp ihren Beitrag zur ökologischen Grundversorgung des Gebäudes.