Herzlich willkommen

in der Adalbertstraße 5 und 8. Hier direkt im Kreuzberger Kiez sind zwei Neubauten mit großzügigen, exklusiven Büroflächen entstanden: ADIL & BERTA.

ADIL & BERTA sind eine harmonische Ergänzung zum bestehenden historischen GSG-Hof in der Adalbertstraße am Kottbusser Tor.

Die schlüsselfertigen Büroflächen können separat oder zusammen im Erstbezug gemietet werden.

Ausstattung

Die massiven Wände mit teilweise unbehandelter Betonoberfläche sowie Mauerwerkswänden aus unverputzten Ziegeln geben den Räumen den gefragten Industrial Style.

Der Hohlraumboden in den Mieteinheiten verbirgt die technische Gebäudeausstattung, hält Bodentanks bereit und wird durch Eichenparkett elegant abgerundet. Ein modernes Luft-/Wärmepumpensystem bringt warme oder kühle Luft indirekt in die Räumlichkeiten und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Für beide Gebäude wird eine BREEAM-Zertifizierung „Exzellent“ angestrebt.

  • Schlüsselfertige Mieteinheiten, einfach einziehen und loslegen
  • Elektronisches Zugangssystem, inkl. Videosprechanlage
  • Grundbeleuchtung, EDV- und Netzwerkverkabelung sowie Glasfaseranbindung
  • Außenliegender Sonnenschutz
  • Hohlraumboden, Eichenparkett, Bodentanks
  • Wärme- und Kälteversorgung über in den Boden eingelassene Hochleistungskonvektoren
  • Wärmeschutzverglasung gem. Anforderungen ENEV
  • Teeküchenanschlüsse inkl. Fliesenspiegel
  • Erdgeschossflächen sind straßen- und hofseitig zugänglich
  • Adalbertstraße 5: roter Architekturbeton
  • Adalbertstraße 8: grauer Architekturbeton

Vom Funktionshof zum grünen Hofgarten: Die Innenhöfe sind nachhaltig konzipiert, greifen die Charakteristik des Kiezes auf und laden zum entspannten Verweilen ein.

Bildergalerie

Eine kleine Auswahl aktueller Fotos.

Visualisierungen

Die Neubauten ADIL & BERTA bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten. Hier macht Arbeiten Spaß!

Adil & Berta

Das multikulturelle Umfeld war Inspiration für die Namensgebung.

Adil ist ein arabischer männlicher Vorname, der vom arabischen Adl (لدع) für Recht, Gerechtigkeit abgeleitet ist. Der Name tritt im islamischen Kulturkreis auf und bedeutet „Jemand, der die Gesetze beachtet, der gerecht ist“.

Der Name Berta geht zurück auf das althochdeutsche „berath“, was so viel bedeutet wie glänzend oder strahlend und als Bestandteil in weiteren deutschen Namen (wie Albert oder Berthold) vorkommt.

Flächen & Preise

Die Etagen können einzeln oder zusammen gemietet werden.

Adalbertstraße 8
Verfügbar ab: 01.05.2023
Adalbertstraße 5
Verfügbar ab: 01.01.2023
Mietfläche ca. 169,49 m²
Terrasse ca. 13,43 m²
32,00 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten ca. 6,60 €/m²
5. OG / DGMietfläche ca. 267,98 m²
Terrasse ca. 14,00 m²
32,00 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten
Mietfläche ca. 194,67 m²
30,50 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten ca. 6,60 €/m²
4. OGMietfläche ca. 296,84 m²
30,50 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten
Mietfläche ca. 193,40 m²
30,00 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten ca. 6,60 €/m²
3. OGMietfläche ca. 296,44 m²
30,00 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten
Mietfläche ca. 193,40 m²
29,50 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten ca. 6,60 €/m²
2. OGMietfläche ca. 296,05 m²
29,50 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten
Mietfläche ca. 188,65 m²
29,50 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten ca. 6,60 €/m²
1. OGMietfläche ca. 295,66 m²
29,50 €/m² nettokalt
zzgl. Nebenkosten
Mietfläche ca. 103,28 m²
Preis auf Anfrage
EGMietfläche ca. 194,38 m²
Terrasse ca. 42,53 m²
Preis auf Anfrage
Gesamt (ohne vermietete Flächen): ca. 386,80 m²Gesamt: ca. 1.703,88 m²

Grundrisse

Adalbertstraße 8

Adalbertstraße 5

Außenanlagen

Die Hofgärten des GSG-Hofes in der Adalbertstraße laden zu gemütlichen Ruhepausen oder zum entspannten Plausch mit den Nachbarn ein.

  • Beruhigte Hofbereiche
  • Bodentiefe Beete mit artenreicher Bepflanzung
  • Vertikale Begrünung
  • Dachbegrünung
  • Farbige Akzente
  • Zahlreiche Sitzmöglichkeiten aus nachhaltig produziertem Holz
  • Indirektes Licht in den Durchgängen und Überspannungsleuchten

Für die Gestaltung der Giebelwände konnten wir den international bekannten Berliner Street-Art-Künstler Jim Avignon gewinnen. Mit diesen beiden Kunstwerken ist der Kiez um eine echte Attraktion reicher.

Nachhaltigkeit

BREEAM-Zertifizierung:

Für beide Gebäude wird eine BREEAM-Zertifizierung „Exzellent“ angestrebt. BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology) ist die führende Zertifizierungsmethode für Gebäude und umfasst die Kategorien Management, Gesundheit & Wohlbefinden, Energie, Transport, Wasser, Material, Abfall, Landnutzung & Ökologie, Umwelt und Innovation. Sie legt höchstmögliche Standards fest und ist de facto ein Gradmesser für den Umwelteinfluss eines Gebäudes.

Autofreier Hof / Fahrradstellplätze:

Dank der zentralen Lage und besten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wurden die beiden Innenhöfe autofrei konzipiert. Zahlreiche Fahrradstellplätze, Duschen und Umkleiden sowie abschließbare Akkuladeplätze für Elektrofahrräder machen eine Anfahrt per Rad ausgesprochen attraktiv. Ein Behindertenparkplatz mit Elektroladestation und ein vermietbarer Stellplatz befinden sich auf dem Hof der Adalbertstraße 8.

Gründach / Rückhaltebecken:

Die Retetions-Gründächer und ein Rückhaltebecken sammeln Regenwasser. So wird die Dachbepflanzung bewässert und die Kanalisation entlastet.

Photovoltaik:

Aus dem Bestand der GSG Berlin werden gebrauchte PV-Module im Sinne der Nachhaltigkeit wiederverwendet und liefern mit ca. 7,85 kWp ihren Beitrag zur ökologischen Grundversorgung des Gebäudes.

Lage

Adalbertstraße 5 und 8, 10999 Berlin
(Auf Google Maps anzeigen)

ADIL & BERTA befinden sich direkt am U-Bhf. Kottbusser Tor und sind sowohl mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus optimal zu erreichen.

Über die GSG Berlin

Die GSG Berlin hat bereits seit ihren Anfängen zur Berliner Stadtentwicklung im Büro- und Gewerbeimmobilienbereich beigetragen.

Aktuell steigt die Nachfrage nach Büro- und Gewerbeflächen in Innenstadtlagen. Daher hat die GSG Berlin Potenziale identifiziert, um Erweiterungsbauten und Lückenschließungen an einigen Berliner Standorten zu realisieren.

Jetzt anfragen

EMAIL

bo@gsg.de

 

TELEFON

030 / 440 123 123

 

ADRESSE

GSG Berlin
Geneststraße 5
10829 Berlin